Unser Blog
Neues aus der Dürerstraße

60 Jahre Welthungerhilfe
Seit geraumer Zeit steht in unserer Schule die „gelbe Pfandflaschentonne“, in der die Schulgemeinschaft Pfandflaschen sammelt und den Erlös regelmäßig an die Welthungerhilfe spendet. Unser Engagement wurde gewürdigt durch die Einladung zum 60jährigen Jubiläum der...

Woher kommen unsere Beats?
Dieser Frage ging ein E-Kurs der 9. Klasse in einem interaktiven Workshop nach:The History and Influence of African-American Music mit dem Jazzmusiker Richard Howell geradewegs aus San Francisco. Dank Frau Osterburgs Vermittlung durch die Amerikanische Botschaft,...

Samstag ist Sonntag
Was ist schon gerecht? Soll für alle das Gleiche gelten? Diesen Fragen stellen sich derzeit drei 9. Klassen im Ethikunterricht mit Bar, Jonathan und Jan-Hinrich vom NIF. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln Prinzipien des Ausgleichs und Möglichkeiten gerechter...

Seminarfahrt nach Werftpfuhl der Klassen 7a und 7b
An einem milden Novembertag trafen sich 45 sehr aufgeregte Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof, um vor Abfahrt mit dem Bus noch die letzten Notwendigkeiten mit ihren Klassenlehrer*innen zu klären, bevor der Bus Richtung Werneuchen, Ortsteil Werftpfuhl zum Kurt...

Lutherstadt Wittenberg 2022
Gesellschaftliche Spaltung, politische Dissonanz und Ungleichheit. Kaum eine andere deutsche Epoche ist so sehr vom Aufbruch geprägt wie die Reformation. Gerade heute sehen sich Jugendliche im Spannungsfeld zwischen Tradition und neuen Ideen, gesellschaftlichen...

Unfair? – nicht mit uns
Der Blick in die Geschichte kann bis heute wirken! Die 8g beschäftigt sich derzeit mit der Ungerechtigkeit des Dreieckshandels zwischen Europa, Amerika und Afrika in der Frühen Neuzeit. Mit den Trainern Barış und Lineker der Shared Society testeten sie nun am 8....

„Faszinierendes Paris“ 24.3.-28.3.2023
Weitere Details über die Studienfahrt nach Paris, sind im Infobrief "Faszinierendes Paris" dargestellt. Wir freuen uns auf Euch!Euer Fachbereich Französisch und Religion
Aktuelles
Fachbereiche
Corona
Stundenplan
Oberstufe
Jahresübersicht
Kontakt
Max-von-Laue-Oberschule
Dürerstraße 27
12203 Berlin
Telefon
030 - 844 14 920
E-Mail
sekretariat@mvl.schule.berlin.de
Schulnummer: 06k08
Edupage
Login : Edupage