Rosen zum Valentinstag

Rosen zum Valentinstag

Alle Jahre wieder verkauft die TAT-AG der Max-von-Laue Schule in Berlin, passend zum Valentinstag, fairtrade Rosen zum Spottpreis. Jeder hat die Möglichkeit, eine Rose für sich selbst oder für jemand anderen zu kaufen. Das Besondere bei dieser Aktion ist, dass die...
FranceMobil im Französischunterricht an der MVL

FranceMobil im Französischunterricht an der MVL

Am Donnerstag, dem 16.2.23 kam nach einer langen Corona-Pause FranceMobil endlich wieder an unsere Schule. Das Programm wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) und der Französischen Botschaft / Institut Français Deutschland koordiniert. Seit 2002 sind junge...
Judenverfolgung im Nationalsozialismus

Judenverfolgung im Nationalsozialismus

Am digitalen Tag arbeitete die Klasse 9c in einem Online-Seminar der Topographie des Terrors zum Thema „Judenverfolgung im Nationalsozialismus“. Während einige SchülerInnen sich von zu Hause aus einbrachten, kamen andere ins Klassenzimmer, um dort...
Lesen? Lesen!

Lesen? Lesen!

Wer sagt da, unsere Kinder und Jugendlichen lesen nicht mehr? Vom Gegenteil überzeugten am 20.01.23 Schüler*innen der 7. Klassen beim Vorlesewettbewerb. Die jeweiligen Klassensieger*innen Johanna (7b), Jerry (7a), Fotini (7g) und Helena (7c) bewiesen, dass sie sowohl...
Die „Galette des ROIS“ – eine Tradition aus Frankreich

Die „Galette des ROIS“ – eine Tradition aus Frankreich

König*in für einen Tag ? Wer wollte das nicht einmal sein !!! Die Französischkurse des 7. und 10. Jahrgangs beschäftigten sich anlässlich des Festes der „Hl. Drei Könige“ (6. Januar) mit einer in Frankreich weit verbreiteten Tradition: Die „Galette des Rois“ (der sog....
Weihnachtskarten an Senioren

Weihnachtskarten an Senioren

In der AG Kreatives Schreiben haben die Schüler und Schülerinnen Weihnachtskarten für Senioren gestaltet.Mit vielen Wünschen für die Feiertage, haben Sie auch von Ihrem Alltag und Ihrer Weihnachtszeit erzählt.Mit viel Freude beim Gestalten und Schreiben kamen...