60 Jahre Welthungerhilfe

60 Jahre Welthungerhilfe

Seit geraumer Zeit steht in unserer Schule die „gelbe Pfandflaschentonne“, in der die Schulgemeinschaft Pfandflaschen sammelt und den Erlös regelmäßig an die Welthungerhilfe spendet. Unser Engagement wurde gewürdigt durch die Einladung zum 60jährigen Jubiläum der...
Woher kommen unsere Beats?

Woher kommen unsere Beats?

Dieser Frage ging ein E-Kurs der 9. Klasse in einem interaktiven Workshop nach:The History and Influence of African-American Music mit dem Jazzmusiker Richard Howell geradewegs aus San Francisco. Dank Frau Osterburgs Vermittlung durch die Amerikanische Botschaft,...
Unfair? – nicht mit uns

Unfair? – nicht mit uns

Der Blick in die Geschichte kann bis heute wirken! Die 8g beschäftigt sich derzeit mit der Ungerechtigkeit des Dreieckshandels zwischen Europa, Amerika und Afrika in der Frühen Neuzeit. Mit den Trainern Barış und Lineker der Shared Society testeten sie nun am 8....
Mach Schlagzeilen!

Mach Schlagzeilen!

Das spannende Journalismus- Planspiel mit der Klasse 9c fand vom 22.8.-23.08.2022 statt.Medienpädagoge Martin Melior und der freie Journalist Michael Meyer kamen im Auftrag der Medienanstalt Berlin, um mit den Schülerinnen und Schülern spielerisch zu erarbeitet, wie...
Sammelbüchsen klappern für die UKRAINE

Sammelbüchsen klappern für die UKRAINE

In den Klassen und auf dem Pausenhof haben wir Schüler*innen der TAT-AG fleißig unsere Runden gedreht und Spenden für die Ukraine gesammelt. In der AG-Zeit von 14.00 bis 15.15 Uhr haben wir dann an den Haustüren im Schulumfeld geläutet und die Nachbarschaft um Spenden...
Hilfsaktion für die Ukraine

Hilfsaktion für die Ukraine

Liebe Schulgemeinschaft, die letzten Tage haben uns allen gezeigt, wie fragil der Frieden auch in Europa ist.Gern würden wir als Schulgemeinschaft unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zeigen und planen gemeinsam aktiv zu werden.Die TAT-AG plant eine...