Ausflug zum Bundesrat

Ausflug zum Bundesrat

Am 9. Januar 2025 hat unsere Klasse 9c einen Ausflug zum Bundesrat gemacht.  Vor dem Bundesrat wurden wir von einer netten Frau empfangen. Drinnen durften wir unsere Jacken und Taschen in einem Raum lassen, der auch zugeschlossen wurde. Danach wurde uns der Weg zum...
Grüne Berufe entdecken

Grüne Berufe entdecken

Am 20.01.25 machte sich die 8a auf den Weg zur Grünen Woche. Denn dort gibt es nicht nur Leckereien zu essen, sondern auch Berufe zu entdecken! Und los ging die Rallye: Viele Betriebe waren mit ihren Lehrlingen und Mitmach- Aktionen da. So konnte man zum Beispiel den...
PLANETEN – Expedition ins Sonnensystem

PLANETEN – Expedition ins Sonnensystem

Raumsonden haben die verschiedenen Planeten unseres  Sonnensystems erkundet und auf diesen fremdartigen Welten Spannendes und Beeindruckendes entdeckt. So wissen wir schon heute, was Astronaut*innen dort in der Zukunft erleben können. Am Freitag, 13.12.2024 machte...
DIE 7C WILL HOCH HINAUS!

DIE 7C WILL HOCH HINAUS!

Im Rahmen der Ethikreihe „Dem Dezember-Dilemma auf der Spur – Wie Christen, Juden und Muslime Weihnachten erleben“ besuchte die 7c am Donnerstag, den 28. November 2024 zwischen den Kirchenjahren die Pauluskirche Berlin-Lichterfelde (Hindenburgdamm 101). Dort nahmen...
Expedition der Duke-AG und Verleihung des Duke-Awards

Expedition der Duke-AG und Verleihung des Duke-Awards

Ende Mai hat sich die Duke of Edinburgh AG auf den Weg nach Mönchwinkel bei Berlin Erkner gemacht. Die selbstorganisierte Expedition der Schüler/innen stellt den Abschluss des Duke of Edinburgh Programms dar. Die Kinder planen selbstständig die Route, die Verpflegung...
Was würden Christen tun ohne ihre Kirche?

Was würden Christen tun ohne ihre Kirche?

Wir hatten im Rahmen unseres Religionsunterrichtes mit unseren Religionslehrern, Frau Seelmeyer und Herr Kergl, zwei Ausflüge in verschiedene Kirche. Einmal in zwei katholische Kirchen und in eine evangelische Kirche. Eine katholische Kirche, die Herz-Jesu-Kirche, ist...