Am 24.1 waren wir, die Klasse 7c der MvL im Museum für Europäische Kulturen.
Als erstes waren wir in einer Abteilung, wo die verschiedensten Kulturen Europas vorgestellt wurden.
Es waren viel kulturelle Kleidung ausgestellt, oder auch Antiquitäten aus den verschiedensten Ländern. Zu jedem Thema gab es eine Erklärung auf verschiedenen Tafeln, wo Sachen erklärt wurden, die die Kinder vorstellen mussten. Wir haben gelernt, dass Begegnung und Austausch durch Reisen, Migration, Handel und Gespräche gelingt.
In einer anderen Abteilung gab es einen besonderen Stuhl, der aus Afrika stand, auf dem schon viele Afrikanische Stars saßen.
Danach ging es in die Ausstellung über die Menstruation, wo gezeigt wurde was die Frauen damals trugen, wenn sie ihre Periode bekamen, wie z.B. eine Art „Windel“ wo eine Binde drinnen war, die die Frauen nach ihrer Periode auswaschen mussten.
Es wurde auch viel aufgeklärt, wie und warum man die Periode bekommt und was für verschiedene Produkte man benutzen kann. So macht Ethik und Bio Spaß!

Johanna, Hala, Lena 7c