Im März und April fand zum 5. Mal unser beliebter Schüleraustausch mit unserer Austauschschule Gonzalo Nazareno statt. Jedes Frühjahr besucht uns eine Schülergruppe aus Sevilla. Hier lernen sie viel über unsere Schule und Berlins Kultur und Geschichte. Danach geht es für unsere Schüler auf große Fahrt, um Sevilla und andere Orte in Andalusien zu entdecken.

Teil 1:
Unsere Highlights aus Berlin:
Mittwoch, 19. März
Spanische und deutsche Schüler treffen sich in der MvL und lernen Deutsch und Spanisch voneinander im Unterricht.

Unsere Schüler bereiten einen Stadtrundgang vor und zeigen ihren Austauschfreunden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins.

Donnerstag, 20. März

Überwältigt von den Eindrücken in der Gedenkstätte KZ Sachsenhausen legen die Austauschpärchen Blumen im Gedenken an die Opfer nieder.

Freitag 21. März
Nach gemeinsamem Unterricht suchen die Austauschschüler den Schatz am Schlachtensee.

Samstag, 21. März
Mit dem Kalten Krieg und seinen Auswirkungen für Berlin beschäftigen wir uns beim Mauerrundgang und im Spionagemuseum.

Teil 2: Abenteuer in Andalusien
Unsere Tage in Sevilla und Malaga waren zugleich kulturell und geschichtlich lehrreich und interessant und lustig. Gemeinsam mit unseren Austauschschülern und deren Eltern hatten unsere Schüler eine tolle Zeit. Wir haben viel gesehen, sind viel gelaufen und die Abende in der Gruppe ließen die Schüler die Strapazen des Tages schnell vergessen:

Samstag 5. April
Nach einer abenteuerlichen Anreise und Übergabe unserer Schüler in ihre Gastfamilien besichtigen wir am 1. Tag die Altstadt von Sevilla.

Montag, 7. April
Nach dem traditionellen Familiensonntag erkunden unsere Schüler ihre Austauschschule und sehen und tanzen alle gemeinsam Flamenco. Am Abend haben die Austauscheltern für uns eine Party vorbereitet.

Dienstag, 8. April

Wir begeben uns auf die Spuren der Weltgeschichte, in der Sevilla und el señor Colón eine große Rolle spielen. Die drei wichtigen Ereignisse des Jahres 1492 werden unseren Schülern sicher für immer im Gedächtnis bleiben.

Abends machen wir noch ein kleines Abschiedsfoto mit unserem neuen, liebgewonnenen abuelo an seinem Geburtsort, der Plaza de la Merced.

10. ⁠April:
Wir sind zurück. Dem Lehrerteam aus Sevilla und Berlin hat es wie immer viel Freude bereitet und unsere Schüler wollten lieber noch in Spanien bleiben… Erfolg auf ganzer Linie also.

Der Spanisch-Fachbereich bedankt sich wie immer bei den Eltern unserer Austauschschüler und beim Kollegium und der Schulleitung für die tolle Unterstützung.

Hasta la vista en España

Lisa Dorantes und Franziska Streiber